Der Transistor ist eine Co-Produktion des Zentrums für Quanten-Computer-Technologie der Universität von New South Wales und der Universität von Wisconsin-Madison. Es handelt sich dabei um das erste Gerät seiner Art, das auf der Ebene einzelner Atome entstand.
Simmons sieht in ihrem in Silizium-Kristall eingebetteten Transistor einen großen Schritt auf dem Weg hin zu echten Quanten-Computern. Sie geht davon aus, dass solche Rechner binnen fünf Jahren in kommerziellen Anwendungen zum Einsatz kommen werden. Moores Gesetz wäre dann nur noch Geschichte und die heute schon kleinen CPUs würden noch einmal erkennbar kleiner – und schneller.
[via gizmodo]
[via gizmodo]